About

Mirette Bakir ist Künstlerin, Designerin und Mediengestalterin. Sie studierte Kunst und Design an der Fakultät für Angewandte Kunst der Helwan-Universität Kairo und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Zudem absolvierte sie ein Gaststudium in Grafik und Video Art an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig. Zwischen 2003 und 2015 hatte sie einen Tenure-Track-Lehrstuhl für Kunst und Design an der Helwan-Universität inne, bevor sie sich bewusst dafür entschied, Leipzig zu ihrer neuen Heimat zu machen. 

Sie bewegt sich zwischen wie auch in zwei Kulturen. Sie hat ihren ganz eigenen Blick auf Kunst als Reflektion von vergangener wie auch gegenwärtiger Lebenswirklichkeit entwickelt. Sie beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den verschiedenen künstlerischen Sichtweisen, den Ebenen der Wirklichkeit und der Ambivalenz unserer emotionalen Existenz.  Mirette Bakir versucht, die Komplexität wie auch die Einfachheit unserer Welt durch ihre figurative Malerei zu zeigen.

In ihrer Promotionsarbeit „Visueller Ausdruck, Originalität und Techniken des Betrachtens“ zeigt sie Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Kunst-Epochen des 19. bis 21. Jahrhunderts auf – im Kontext komplexer Konzepte und des Einflusses der Technik auf die bildende Kunst, insbesondere auf die Malerei.

Mirette Bakir ist eine politische Künstlerin, die sich seit 2011 klar zu den demokratischen Zielen der ägyptischen Revolution bekennt und sich für deren Umsetzung aktiv engagiert. Der ägyptische Frühling ist für sie ein Traum, der Wirklichkeit werden kann.